Angewandte Wissenschaft und Polizei
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachhochschulen allgemein lehren angewandte Wissenschaften, sie nennen sich daher "Univer-sity of Applied Sciences" in internationalen Begegnungen. Das gilt auch für Polizeihochschu-len, deren Studienprogramm auf die Führungskräfte des gehobenen und höheren Polizeivoll-zugsdienstes ausgerichtet ist. Das Buch will den Diskurs zwischen Polizeipraxis und Polizeiwissenschaft anhand einzelner Aufsätze in vier Kapiteln und einer Dokumentation aufzeigen. Den Anfang markiert die Einfüh-rung in die historische Entwicklung der Polizeiwissenschaften in Deutschland. Ihr folgt die ständig wiederkehrende Debatte um Praxis (angewandte Polizei-"Wissenschaft") und Theorie (Polizeihochschule) anhand einzelner Beispiele. Diese Debatte setzt sich auch bei der didakti-schen Umsetzung der polizeiwissenschaftlichen Themen in Praxis und Theorie fort. Das letzte Aufsatzkapitel ist der "Digitalen Wissenschaft" bei der Polizei gewidmet. Mit der Dokumentati-on zu Polizei und Forschung der Resolution des Arbeitskreises Empirische Polizeiforschung, die ihr zehnjähriges Jubiläum feiert, endet das Buch. von Möllers, Martin H. W.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1956 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Adocs
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- VGS
- Gebunden
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- paperback -
- Erschienen 1995
- München : Goldmann,
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 503 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 812 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Vlg Godesberg




