
Die Überwindung der Chaosphase in Einsatzlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1. Die Krise überwinden - Einsätze in außergewöhnlichen Lagen 1.1 Fragestellung 1.2 Methodik und Vorgehensweise 2. Die Besonderheiten von Einsätzen in Krisenlagen 2.1 Überblick 2.2 Taktische Ziele 2.3 Lagebild 2.4 Die Chaosphase als Beginn des Einsatzes 3. Kritische Elemente in Krisensituationen: Das Führungssystem und die Stabsarbeit 3.1 Führungsorganisation 3.2 Führungsvorgang 3.3 Stabsarbeit und -organisation 4. Die Chaosphase bei Großveranstaltungen - Antizipation und Vorbereitung 4.1 Fallbeispiel: G20-Gipfeltreffen in Hamburg am 7. und 8. Juli 2017. 4.2 Die Notwendigkeit programmierter Entscheidungen 4.3 Die Rolle des Vorbereitungsstabs 5. Die Chaosphase bei Terrorlagen - Das Unkontrollierbare kontrollieren 5.1 Fallbeispiel: Terroranschlag am 9. Oktober 2019 in Halle (Saale) 5.2 Führen unter Informationsmangel 5.3 Kontrolle der Lage durch Informationen und Führungsstrukturen 5.4 Koordination in Sofortlagen - Die Handlungsfelder Einsatz & Planung 5.5 Flexible Stäbe 6. Vergleichende Analyse - Überwindung der Chaosphase in Krisensituationen 6.1 Zeitliche Dimension 6.2 Führungsstruktur 6.3 Ablauf 6.4 Arbeitsaufwand 7. Schlussfolgerung und Ausblick Literaturverzeichnis von Röttinger, Raphael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- paperback -
- Erschienen 1992
- Vde-Verlag
- Gebunden
- 473 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH