
Hingabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer wieder hören wir heute, dass Leidenschaft, Eros und Intimität im Verschwinden begriffen seien und wir in völlig entromantisierten Zeiten lebten. Der Wunsch nach unverbindlichem Matching habe die Suche nach dem Glück im und mit dem Anderen verdrängt. Martin Scherer lässt sich von solchen Befunden nicht beeindrucken. Stattdessen sucht er nach einem Gegengewicht zur Beliebigkeit unseres spätmodernen Zeitgeistes. Ein fast schon in Vergessenheit geratener Begriff, der für pure Anti-Ökonomie steht, soll ihn dabei leiten: Hingabe.Im Zustand der Hingabe verwandelt der Mensch sich in einen Liebhaber, der sich in einem Anderen verliert, um sich zugleich im bedingungslosen Erleben zurückzugewinnen. Auch wenn wir hier meist vor allem an Erotik denken, lässt sich Hingabe als tätige Verschwendung von Aufmerksamkeit, Zeit und Energie auch anderswo finden. Kunst und Wissenschaft etwa, aber auch die Sammelleidenschaft sind Paradebeispiele dafür. Es bedarf nur dieser einen paradoxen Stärke: für etwas schwach werden zu können. von Scherer, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Scherer, 1966 in München geboren, studierte Philosophie, Psychologie und Alte Geschichte. Nach der Promotion arbeitete er im Journalismus, unter anderem als Kulturredakteur beim Magazin »Focus«. Von dort wechselte er in die Buchbranche und ist seit 2010 als Verlagsleiter tätig. Zuletzt ist von ihm erschienen »Der Gentleman. Plädoyer für eine Lebenskunst«.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- action 365
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Blaukreuz-Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- Trias
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Stadt
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Edel Books
- perfect -
- Erschienen 1994
- Ullstein Tb
- hardcover
- 1496 Seiten
- Erschienen 2005
- Brunnen Verlag GmbH