
Die verlorene Schwester - Elfriede und Erich Maria Remarque
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 16. Dezember 1943 wurde die Damenschneiderin Elfriede Scholz nach der Denunziation durch eine Freundin in Berlin-Plötzensee enthauptet - wegen angeblicher »Wehrkraftzersetzung«, aber auch wegen ihres berühmten Bruders: Erich Maria Remarque. Der Autor des Antikriegsromans »Im Westen nichts Neues«, in Nazideutschland verfemt, hielt sich während des Zweiten Weltkriegs in den USA auf und verkehrte mit Emigranten und Filmstars wie Marlene Dietrich und Greta Garbo - wohlhabend, aber entwurzelt. Vom Tod seiner Schwester erfuhr er erst 1946. Heinrich Thies erzählt in lebendigen Szenen die Geschichte von zwei unterschiedlichen Geschwistern im Strudel der Weltgeschichte. Dabei stützt er sich auf zum Teil unveröffentlichte Dokumente wie Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und Gerichtsakten. von Thies, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Thies, geboren 1953, ist Autor von Biografien, Romanen, Sach- und Kinderbüchern. Der frühere Redakteur und Chefreporter der »Hannoverschen Allgemeinen Zeitung« wurde mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet und machte sich einen Namen mit verschiedenen Romanbiografien. Zuletzt erschien seine Doppelbiografie über Marlene Dietrich und ihre Schwester. Bei zu Klampen erschienen von ihm u. a.: »Hilferuf aus dem Folterkeller. Die Hamburger Säurefassmorde. Eine Spurensuche« (2014) und die Krimis »Das Mädchen im Moor« (2010) und »Schweinetango« (2009).
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- TWENTYSIX LOVE
- paperback
- 828 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Meulenhoff Boekerij B.V.
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Transit
- Gebunden
- 101 Seiten
- Erschienen 2009
- Jüdischer Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- tredition
- paperback -
- Erschienen 2008
- Alinea
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- Asaro Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- Aufbau Taschenbuch