
Rüpel und Rebell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Bürger und der Intellektuelle begegnen einander meist mit einer Mischung aus Misstrauen und Verachtung. Dennoch hat der Intellektuelle den Habitus der bürgerlichen Gesellschaft entscheidend geformt. Schon durch sein Äußeres will er vorstellen, was er ist, und hebt sich damit aus der Menge der Bürger heraus. Was er sagt, soll beachtet werden. Deshalb versucht er, durch anstößiges Verhalten sein rebellisches Denken sichtbar zu machen. In vergangenen Jahrhunderten trieb der Intellektuelle sich in den Salons und gern auch an Fürstenhöfen herum, später mischte er sich unter Lebemänner, Künstler, Dirnen, Dichterinnen und Philister. Er provozierte und brüskierte seine Umwelt, die den Tabubrecher und Misanthropen nur zu gern duldete, weil er die Grenzen des Schicklichen bestätigte, indem er sie testete. Heute bieten die Massenmedien dem Intellektuellen bessere Möglichkeiten denn je, sich zu inszenieren. Doch in der schieren Menge derer, die sich inzwischen zum Intellektuellendasein berufen fühlen, droht sein Auftritt zur allgemeinen Gewohnheit zu werden. Wird es ihm auch in Zukunft gelingen, die Gemüter zu erhitzen, die Bürger zu schrecken, gesellschaftliche Debatten zu entzünden? von Schlaffer, Hannelore
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hannelore Schlaffer, geboren 1939, lebt als freie Schriftstellerinund Publizistin in Stuttgart. Von 1982 bis 2006 war sie außerplanmäßigeProfessorin für Neuere deutsche Literatur an denUniversitäten Freiburg und München. Sie schreibt für Tageszeitungenund Rundfunkanstalten und hat mehrere Bücher und zahlreiche Aufsätzeveröffentlicht. 2014 erhielt sie von der Friedrich-Ebert-Stiftungden Preis »Das politische Buch des Jahres« für »Die City«.
- Halbleinen
- 36 Seiten
- Erschienen 2010
- Kindermann Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2010
- Dorise-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House LCC US
- paperback -
- BORDAS
- Taschenbuch
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- HMH Books for Young Readers
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2024
- Otto Müller Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 1974
- Blanvalet