Der geschliffene Elfenbeinturm
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Giebe preist in seinen Essays jene wahrhaftigen Maler, deren Werke ihn angetrieben haben - Pablo Picasso, Oskar Kokoschka, Max Beckmann und Bernhard Heisig. Zum Dank brennt er intellektuelle Feuerwerke für diese Großen ab. Aber er redet nicht, um seine Bilder zu erklären, er zerredet nichts. Analytische Hilfestellungen für eine Entschlüsselung seiner Bilder sind aus den hier vorgelegten Texten nicht zu erwarten. Weit stärker treibt ihn etwas anderes zum öffentlichen Reden und Schreiben. Giebe zeigt sich provoziert vom geistigen Absturz des Kunstmarktes. Er versucht, die Ursachen für diesen absurden Crash aufzudecken. Er versucht, die Marktmechanismen der erfolgreichen Jubelinszenierung des postpostmodernen Kunstkitsches zu begreifen und begreiflich zu machen. Der theoretische Kunst-Megadiskurs, sagt Giebe, schwanke zwischen Trivialisierung und Heiligsprechung, zwischen bizarr verstiegenen Theorien des Absoluten und scheinheiliger Naivität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2007
- der Hörverlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2007
- der Hörverlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- cbj
- Kartoniert
- 28 Seiten
- Erschienen 2019
- Westarp BookOnDemand
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Cmz
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2009
- Hennig, Petra
- Klappenbroschur
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Cross Cult Entertainment
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Urachhaus
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Schützendirektion Schützent...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Snoeck




