

Großpolypige Steinkorallen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Großpolypige Steinkorallen zählten bereits in den frühen Tagen der Riffaquaristik - seit den 1970er-Jahren - zu den beliebtesten wirbellosen Aquarienpfleglingen. Damals waren vor allem Blasenkorallen aus der Gattung Plerogyra sowie die Wulstkoralle (Trachyphyllia geoffroyi) sehr populär. Obwohl der technische Standard der damaligen Riffaquarien im Vergleich zu heute eher gering war (man denke z. B. an Rieselfilter und T8-Leuchtstoffröhren), gediehen diese Nesseltiere oftmals sehr gut. In Aquarien gepflegte Blasen- und Wulstkorallen erreichten auch in dieser Zeit häufig ein erstaunliches Lebensalter und wuchsen zu imposanter Größe heran. von Brockmann, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Brockmann, Jahrgang 1955, ist promovierter Biochemiker und Redakteur des Meerwasseraquaristik-Fachmagazins KORALLE. Seit mehr als 30 Jahren befasst er sich intensiv mit dem Gebiet der Meerwasseraquaristik, auf dem er als renomierter Fachmann gilt.
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2014
- University of Chicago Pr.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- hardcover
- 504 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- B E S Pub Co