

Scott
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Robert Falcon Scott und seine Männer am 18. Januar 1912 als Höhepunkt ihrer unmenschlich strapaziösen und entbehrungsreichen Expedition auf den Südpol zusteuern, erblicken sie kurz vor dem Ziel einen schwarzen Fleck. Beim Näherkommen entpuppt sich dieser als Flagge - und die schlimmsten Befürchtungen der Briten bewahrheiten sich: Die Norweger unter Führung von Amundsen sind ihnen zuvorgekommen. Auf dem Rückweg zum Basislager sterben Scott und seine Begleiter an Hunger, Krankheit und Unterkühlung. Bis über seinen 50. Todestag hinaus wird der Marineoffizier und Polarforscher Scott als britischer Nationalheld gefeiert, später jedoch gibt es scharfe Kritik an seiner Persönlichkeit, seinen Expeditionsvorbereitungen, seiner Kommunikation und Menschenkenntnis, in einigen Biografien erscheint er als "heldenhafter Stümper" und "Nichtskönner". In einer eindrucksvollen Kombination aus Abenteuerbericht, historischem Sachbuch und Biografie, die in einem großen Spannungsbogen nicht nur Scotts zentrale Expedition, sondern auch seine Herkunft beleuchtet, räumt Ranulph Fiennes mit Vorurteilen auf und verteidigt vehement Scotts Leistungen. Fiennes' eigene Erfahrungen als Expeditionsleiter und Inhaber mehrerer Ausdauerrekorde ermöglichen ihm einen besonders empathischen Blick auf Scott und verleihen der Schilderung von dessen Expedition zusätzliche Tiefenschärfe. von Fiennes, Ranulph und Stadler, Haral
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ranulph Fiennes, geboren 1944 in Windsor/England, ist Forscher, Autor und Inhaber mehrerer Ausdauerrekorde. Unter anderem war er der erste Mann, der sowohl den Nord- als auch den Südpol auf dem Landweg erreichte. Er diente in der Privatarmee des Sultans des Oman und leitete zahlreiche Expeditionen, bei denen er über 5 Millionen GBP für wohltätige Zwecke sammelte. Aufgrund seines gesellschaftlichen Engagements wurde er 1993 zum Officer of the Order of the British Empire ernannt.
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Brookes Publishing Co
- Taschenbuch
- 896 Seiten
- Erschienen 2005
- WESTHOLME PUB
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Twelve
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- EDINBURGH UNIV PR
- Taschenbuch
- 495 Seiten
- Erschienen 2010
- Ullstein Taschenbuch Verlag
- mass_market
- 417 Seiten
- Erschienen 1994
- Import
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Quirk Books
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- Putnam Pub Group
- Taschenbuch
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Silvertail Books
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 1997
- Bantam
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2000
- Weidenfeld Nicolson Illustr...