
Im Saal von Alastalo: Eine Schilderung aus den Schären (mare-Klassiker)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Saal von Alastalo: Eine Schilderung aus den Schären" ist ein klassischer Roman des finnischen Autors Volter Kilpi, der oft als eines der bedeutendsten Werke der finnischen Literatur betrachtet wird. Der Roman spielt in einem kleinen Dorf in den finnischen Schären und beschreibt einen Zeitraum von sechs Stunden, in denen sich die örtlichen Bauern und Schiffseigner im Herrenhaus von Alastalo versammeln, um über den Bau eines neuen Segelschiffs zu entscheiden. Die Handlung konzentriert sich auf die detaillierten Gespräche und Gedanken der Charaktere während dieser Versammlung. Kilpi nutzt diese Rahmenhandlung, um tief in die Psyche seiner Figuren einzutauchen und ihre inneren Konflikte, Hoffnungen und Träume zu erforschen. Der Roman ist bekannt für seinen experimentellen Stil, seine langen Monologe und die minutiöse Beschreibung alltäglicher Ereignisse. Durch seine dichte Prosa und komplexe Struktur bietet "Im Saal von Alastalo" eine intensive Auseinandersetzung mit menschlichen Beziehungen, Machtstrukturen und dem Wandel der Zeit. Es ist ein Werk, das Geduld erfordert, aber durch seine literarische Tiefe belohnt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volter Kilpi wurde 1874 in der südwestfinnischen Schärengemeinde Kustavi als Sohn eines Kapitäns geboren. Nach seinem Studium in Helsinki absolvierte er eine Laufbahn als Bibliothekar. In jungen Jahren machte er mit drei Romanen im symbolischen Stil auf sich aufmerksam, verstummte danach aber für fast 30 Jahre, bis er mit einer groß angelegten Trilogie über seine Heimat zum bedeutenden Schriftsteller wurde. Das Herzstück der Trilogie, der Roman »Im Saal von Alastalo« (1933), gilt heute als einer der besten finnischen Romane überhaupt. Kilpi starb 1939 in Turku.
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- mareverlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Griot Hörbuch
- Gebundene Ausgabe
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Oceanum / Vescoo
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Lamuv
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Jbk Pub
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Egmont Graphic Novel
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- Oetinger