

Das Haus am Rand der Welt: Ein Jahr am großen Strand von Cape Cod (mare-Klassiker)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Haus am Rand der Welt: Ein Jahr am großen Strand von Cape Cod" von Cord Riechelmann ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise an die raue und zugleich idyllische Küste von Cape Cod mitnimmt. In diesem mare-Klassiker beschreibt Riechelmann seine persönlichen Erlebnisse und Beobachtungen während eines Jahres, das er in einem abgelegenen Haus direkt am Meer verbringt. Der Autor fängt die einzigartige Atmosphäre dieser Region ein, indem er die wechselnden Jahreszeiten und ihre Auswirkungen auf die Natur und die Tierwelt schildert. Dabei widmet er sich nicht nur den spektakulären Landschaften, sondern auch den kleinen Details des Alltagslebens in dieser abgeschiedenen Umgebung. Die Begegnungen mit der vielfältigen Flora und Fauna sowie die Reflexionen über das Verhältnis zwischen Mensch und Natur stehen im Mittelpunkt seiner Erzählung. Riechelmanns Buch ist eine Hommage an die Schönheit der unberührten Natur und lädt dazu ein, innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Es ist sowohl eine persönliche als auch eine universelle Geschichte über das Leben am Rande der Welt, geprägt von Stille, Einsamkeit und tiefem Respekt vor der Umwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henry Beston, geboren 1888 in Quincy (Massachusetts), 1968 in Nobleboro (Maine) gestorben, war Autor zahlreicher Bücher. Die Aufzeichnungen aus dem 'Fo'castle', dem 'Vorschiff', wie er seine Bleibe taufte, sollten eigentlich nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Bestons Verlobte Elizabeth Coatsworth sorgte aber dafür, dass er seine Notizen ausarbeitete: 'No book, no marriage'. 'Das Haus am Rand der Welt' erschien 1928 und wurde umgehend zum Erfolg.
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- KiWi-Paperback
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Luchterhand Literaturverlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2023
- Ullstein Hardcover
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Gerth Medien
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- paperback
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- St. Martin's Griffin
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2002
- Piper
- paperback
- 487 Seiten
- Erschienen 2022
- ANJ Press
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli