Mein Ibiza
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Mit Ibiza, der legendenumwobenen »weißen Insel«, verbindet Jens Rosteck eine nun schon fast fünf Jahrzehnte währende Lebens- und Liebesgeschichte. Sein »Eivissa«, das bereits Dutzende von Invasionen verkraften musste, hat nur wenig mit dem Party-Eiland der schicken Schönen und coolen Hipster gemein. Rosteck begreift das Balearen-Idyll als kosmopolitische Stätte der Fantasie, als Sehnsuchtsort und Schimäre. Er zeigt uns ein Paradies für Bilderfälscher und Modepioniere, für Exilliteraten und Aussteiger, für Drogensüchtige und andalusische Gitanos. Und stößt die Tür auf zu Parallelwelten der Diskothekenkultur und des Massentourismus: zu einer Off-Kultur, in der Anarchie, Illusionen und freie Liebe regierten, zum Emigrationsort von Avantgardisten, zu den Bizarrerien einer erotisch-libertinären Miniaturwelt (ausgerechnet zu Franco-Zeiten) und zum kreativen Zentrum einer deutschen Künstlerkolonie.Rostecks atmosphärische Momentaufnahmen dieser fast surrealen Enklave, in der sich Blumenkinder und Nacktbadende tummelten und Stierkämpfer und Kriegsdienstverweigerer es sich gut gehen ließen, fügen sich zu einem Kaleidoskop alternativer Lebensformen am Mittelmeer. Doch der Autor zieht nicht nur nostalgische Bilanz - vielmehr präsentiert er Ibiza als sinnliches Kontinuum, als stabilen Mythos und alljährlich wiederbelebbaren Kindheitstraum. von Rosteck, Jens
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jens Rosteck, 1962 in Hameln geboren, verbrachte von frühester Kindheit an alljährlich viele Monate auf Ibiza. Neben Essays und Studien zur französischen, spanischen und deutschen Musik- und Literaturgeschichte verfasste er eine Reihe von literarischen Biografien, u. a. über Paul Bowles, Kurt Weill, Oscar Wilde und Bob Dylan. Zuletzt publizierte er viel beachtete Monografien über Hans Werner Henze und Édith Piaf. Der in Berlin promovierte Musikwissenschaftler, Kulturgeschichtler, Pianist und Autor von Städteporträts von Paris und Nizza ist dem Mittelmeer treu geblieben - heute lebt er an der Côte d'Azur.
- Hardcover
- 215 Seiten
- Delius Klasing
- paperback
- 96 Seiten
- Nelles Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1997
- Triangle Postals, S.L.
- paperback
- 165 Seiten
- Erschienen 2024
- Guava Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Laluzenpapel
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Lonely Planet
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlagshaus Schlosser
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag