
mare No. 109. Flucht über das Meer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutsche EmigrantenBleiben oder gehen? Diese Frage stellte sich für viele Menschen während der Jahre des Nationalsozialismus. Willy Brandt, Meret Oppenheim, Max Brod, Tilla Durieux, die Manns und andere entschieden sich Fürs Gehen. Sie hatten Meere zu überwinden und kulturelle Klüfte. mare zeigt Lebensläufe von Emigranten, die dem Horror entkamen, ins Bild gesetzt von Stefan Moses, dem Nestor der deutschen Porträtfotografie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, aufgewachsen vor allem in der Schweiz und in Italien, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg. Auf Anregung von Elisabeth Mann Borgese, bei der er nach dem Abi
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2020
- Grattan Street Press, Unive...
- hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2014
- Bremer Tageszeitungen
- hardcover
- 445 Seiten
- Erschienen 2025
- Rütten & Loening
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- mareverlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1988
- Cassell Illustrated
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1984
- Grafton
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records