

Die Welt als Wille und Vorstellung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Die Welt ist meine Vorstellung' - Arthur Schopenhauers (1788-1860) berühmter Satz steht am Beginn seines philosophischen Hauptwerks 'Die Welt als Wille und Vorstellung': Wer die Welt in Begriffe fasst, bleibt hinter dem Eigentlichen zurück, nur der Blick auf den Leib bringt die essenzielle menschliche Triebkraft zutage, den Willen. 'Reine' Erkenntnis wohnt nach Schopenhauer allein in der Kunst, was dieser in seinen Augen gegenüber Wissenschaft und Philosophie eine Sonderstellung verleiht. Sein sprachgewaltiges Traktat beeinflußte zahlreiche Denker, Schriftsteller und Künstler. von Schopenhauer, Arthur
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Philosoph Arthur Schopenhauer, geboren 1788 in Danzig, vereint in seiner Lehre ethische, metaphysische und ästhetische Aspekte. Er bezieht sich unter anderem auf Kant und Platon und gilt als Verfechter eines irrationalen Prinzips, auf dem die Welt basiert. Er starb 1860 in Frankfurt.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Paramon
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- perfect -
- -
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Snoeck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2019
- BELLES BALADES
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1997
- DOcker Verlag
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Editorial Edebé