

Max und Moritz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Kein Ding sieht so aus, wie es ist. Am wenigsten der Mensch, dieser lederne Sack voller Kniffe und Pfiffe', schrieb Wilhelm Busch (1832-1908) in seiner autobiografischen Skizze 'Von mir über mich'. Knapp dreißig Jahre zuvor, 1865, waren die sieben Streiche seines legendären Lausbubenduos erschienen: 'Max und Moritz' begründeten 'auf einen Streich' den Ruhm ihres Autors. Seine brillant geschliffenen Verse und die wunderbar komischen Federzeichnungen sind Meisterstücke schwarzen Humors. Mit den anarchistischen Bosheiten seiner beiden Helden zielte Busch bissig-ironisch auf die Repräsentanten einer von Phrasendrescherei und Spießertum durchsetzten Gesellschaft. von Busch, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Busch (1832¿1908) studierte Malerei in Düsseldorf und Antwerpen. Sein Talent als Karikaturist und Zeichner wurde Ende der 1850er Jahre in München entdeckt, wo er als Mitarbeiter der »Fliegenden Blätter« und des »Münchner Bilderbogens« mit seinen »Bilderpossen« weltberühmt wurde.
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- Battenberg Gietl Verlag / S...
- audioCD -
- Rubinstein Rubinstein
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Sauerländer
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2012
- Insel Verlag
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Splitter-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Argon Sauerländer Audio
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- paperback
- 216 Seiten
- ACB