
Jane Eyre: Die Waise von Lowood. Eine Autobiographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jane Eyre: Die Waise von Lowood. Eine Autobiographie" ist eine Übersetzung und Bearbeitung des klassischen Romans "Jane Eyre" von Charlotte Brontë, die von Marie von Borch vorgenommen wurde. Der Roman erzählt die Geschichte der jungen Waise Jane Eyre, die nach einer schweren Kindheit in einem strengen Internat namens Lowood schließlich als Gouvernante auf dem Anwesen Thornfield Hall arbeitet. Dort verliebt sie sich in ihren geheimnisvollen Arbeitgeber, Mr. Rochester. Die Beziehung der beiden wird jedoch durch dunkle Geheimnisse aus Rochesters Vergangenheit auf die Probe gestellt. Jane muss schwierige Entscheidungen treffen, um ihre Unabhängigkeit und Integrität zu bewahren. Der Roman behandelt Themen wie soziale Klassenschranken, Moral und die Suche nach persönlichem Glück und Selbstverwirklichung. Marie von Borchs Bearbeitung bleibt dem Original treu, bringt aber möglicherweise eigene Interpretationen oder sprachliche Anpassungen ein, um das Werk einem deutschsprachigen Publikum näherzubringen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Charlotte Brontë (1816-1855) war neben Emily und Anne die Dritte im Bunde der literarisch hochbegabten Schwestern. Nach dem frühen Tod der Mutter übernahm sie die Fürsorge für die jüngeren Geschwister. Zwei Jahre unterrichtete sie an einem Brüsseler Internat, kehrte jedoch dann für den Rest ihres kurzen Lebens in die heimische englische Moorlandschaft zurück. In der Abgeschiedenheit des väterlichen Pfarrhauses widmete sie sich neben familiären Pflichten ganz dem Schreiben.
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- Arcturus Publishing Ltd
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2016
- Urachhaus
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 1997
- Manesse-Verlag
- Gebunden
- 374 Seiten
- Erschienen 1995
- Milena Verlag