
Oft war es wie im Roman: Mein Schriftstellerleben mit allen Höhen, Tiefen, Verrücktheiten, Erkenntnissen und vielem mehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Oft war es wie im Roman: Mein Schriftstellerleben mit allen Höhen, Tiefen, Verrücktheiten, Erkenntnissen und vielem mehr" ist eine Autobiographie des bekannten Schriftstellers Manfred Böckl. In diesem Buch teilt er seine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner langjährigen Karriere als Autor. Das Buch ist eine Mischung aus Memoiren und Ratgeber für angehende Schriftsteller, in dem Böckl die Höhen und Tiefen des Autorenlebens beleuchtet - von den ersten Schreibversuchen über die Herausforderungen der Veröffentlichung bis hin zu den Freuden des Erfolgs. Darüber hinaus gewährt er Einblicke in seine kreativen Prozesse, verrät seine Inspirationsquellen und teilt einige seiner unkonventionellen Methoden, um mit Schreibblockaden umzugehen. Es ist ein ehrlicher und inspirierender Blick hinter die Kulissen einer erfolgreichen literarischen Karriere.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Böckl, geboren am 02.09.1948 in Landau a.d. Isar (Niederbayern), war nach seinem Studium in Regensburg zunächst als Volontär und dann als Redakteur bei der "Passauer Neuen Presse", und ab Januar 1976 als freier Schriftsteller tätig. Heute lebt er in Empertsreut im Bayerischen Wald. Er verfasst hauptsächlich Historische Romane, Sachbücher und Drehbücher. Außerdem war er Stadtschreiber von Otterndorf (Niedersachsen, 1986) und Neumüller-Stipendiat der Stadt Regensburg (1987 bis 1988).
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- perfect
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- swiboo.ch
- paperback -
- Erschienen 2004
- Weltbild Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Ravensburger Verlag GmbH