
Sperrfeuer: Die Regensburger Flakhelfer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sperrfeuer: Die Regensburger Flakhelfer" von Peter Schmoll ist ein historisches Sachbuch, das sich mit der Geschichte der Flakhelfer in Regensburg während des Zweiten Weltkriegs beschäftigt. Der Autor beleuchtet die Erlebnisse und Erfahrungen junger Männer, die als Flakhelfer eingesetzt wurden, um die Stadt gegen Luftangriffe zu verteidigen. Durch Interviews, persönliche Berichte und historische Dokumente schildert Schmoll den Alltag, die Herausforderungen und die Auswirkungen des Krieges auf diese Jugendlichen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in ein weniger bekanntes Kapitel der Kriegsgeschichte und wirft Fragen zur Rolle von Jugendlichen im Kriegsgeschehen auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Schmoll, Jahrgang 1952, ehemaliger Leiter einer großen Werkfeuerwehr, befasst sich seit Anfang der 70er Jahre mit der Geschichte der Luftangriffe auf Regensburg und der Flugzeugproduktion von Messerschmitt. Besuche in Archiven im In- und Ausland sowie Interviews mit zahlreichen Zeitzeugen ergaben eine einmalige Sammlung von Berichten, Fotos und Unterlagen, die als Basis für seine Bücher dienen.
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2002
- BMG Wort
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- MZ Buchverlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Aschendorff
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Michael Laßleben
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...