
Faszination Junghans
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Faszination Junghans" beschäftigt sich mit den Armbanduhren des Schwarzwälder Traditionsunternehmens Junghans von den 1920er Jahren bis in die 1990er Jahre hinein. Als zwischenzeitlich größter Uhrenhersteller der Welt und drittgrößter Hersteller von Armbanduhrchronometern in den 60er Jahren produzierte Junghans eine enorme Fülle an unterschiedlichsten Zeitmessern für das Handgelenk. In seinem Buch erläutert der Autor Martin Fischer die Besonderheiten der einzelnen Uhrwerke mit Schwerpunkt auf den mechanischen Armbanduhren aus Schramberg. Neben einer nahezu vollständigen Auflistung der Uhrwerke und deren Abbildungen werden Hintergrundinformationen zur Technik, Zusammenarbeit mit anderen Firmen und diverse Prototypen aufgezeigt. In mehreren Sonderkapiteln werden beispielsweise die für Junghans typische Meisterserie, die hochwertigen Chronometer und die heute gesuchten Olympic-Modellen, die zu den Olympischen Spielen 1972 in München aufgelegt wurden, vorgestellt. von Fischer, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Fischer wurde 1971 in Coburg geboren und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Regensburg. Seine große Leidenschaft galt schon immer den Uhren und hier insbesondere den Armbanduhren der Firma Junghans. Beide Großväter hinterließen ihm einen Zeitmesser aus Schramberg, womit der Grundstock zur Sammlung geschaffen war. Inzwischen ist er zu einem Experten für alte mechanische Zeitzeugen aus dem Schwarzwald geworden.
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Sutton
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Hecht, Heinrich
- hardcover
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
-
-
-
- Dörfler
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 1994
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Hornung
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Madsack Medienagentur
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1977
- Fackelträger Verlag
- hardcover
- 101 Seiten
- Kore Edition