Saale-Radweg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Saale, ein bedeutender linker Nebenfluss der Elbe, entspringt wie der Main im Fichtelgebirge. Genau genommen in 728 Metern Höhe am Nordwesthang des Großen Waldsteins. Nach ungefähr 413 Kilometer langem Lauf ergießt sich der Fluss bei der kleinen Stadt Barby in die Elbe. Auf ihrem Weg verbindet sie die Städte Hof, Saalfeld, Rudolstadt, Jena, Naumburg, Weißenfels, Merseburg, Halle und Bernburg. Die Burgen entlang der Saale sind ihr Erkennungsmerkmal. Manche von ihnen sind nur als Ruinen erhalten, andere wurde zu Schlössern umgebaut. von Gebhardt, Lutz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Lutz Gebhardt hat bereits in seiner frühen Jugend die Liebe zum Rad fahren entdeckt. Der passionierte Radfahrer erkundete so seither zahlreiche Länder auf allen Kontinenten unserer Erde. Mehrere Spiralos zu Thüringer Radwanderwegen stammen aus seiner Feder. Die glückliche Fügung, dass ein Autor vom Fahrradfahren und Schreiben Kenntnis hat, ergibt einen sachkundigen Führer.
- Hardcover
- 120 Seiten
- Esterbauer Verlag
- map
- 41 Seiten
- Erschienen 2011
- BVA BikeMedia
- Hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Nicolai Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Freytag-Berndt und ARTARIA
- paperback -
- Erschienen 1990
- waz-Druck
- paperback
- 144 Seiten
- Bruckmann
- map -
- Erschienen 1900
- BVA Bielefelder Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Stein, Conrad, Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg




