
Lillis Glockenspiel-Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Glockenspiel ist sehr leicht zu erlernen und deshalb eines der beliebtesten Einsteiger-Instrumente. Mit Lillis Glockenspiel-Schule können bereits Kinder ab 4 Jahren mit dem Musizieren beginnen. Schritt für Schritt werden sie spielerisch ans Musikmachen herangeführt. Lieder und Übungsteile, in denen die Kinder ihre Kreativität entwickeln können, wechseln sich ab und sind altersgerecht aufgebaut. Diese Schule ist für einfarbige und bunte Glockenspiele geeignet: Im Buch können die Klangplatten und neu gelernten Noten in der Farbe des eigenen Glockenspiels ausgemalt werden. von Hintermeier, Barbara;Baude, Birgit;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Als gebürtige Münchnerin studierte Barbara Hintermeier in ihrer Heimatstadt Oboe und Blockflöte. Das Interesse an historischen Doppelrohrblattinstrumenten brachte sie nach Basel an die Schola Cantorum Basiliensis, mit Ergänzung durch ein Studium der Barockoboe bei Prof.J.Schaeftlein an der Hochschule für Musik in Wien. Die jahrzehntelange Tätigkeit als Lehrerin bildete den Hintergrund für ihre Veröffentlichungen zahlreicher Lehrwerke für Blockflöte, darunter auch die ¿Flötenlilli¿ für junge Musiker ab 4 Jahren. 2015 wurde sie für eins ihrer Bücher mit dem Deutschen Musikeditionspreis ¿Best Edition¿ ausgezeichnet. Derzeit lebt sie mit Mann, Tochter, Hund und zahlreichen Flöten in München und im Bayrischen Wald, unterrichtet in ihrem eigenen Blockflötenstudio, arbeitet an neuen Flötenheften und hält zahlreiche Kurse.
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2005
- Parabel
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2015
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- mvg Verlag
- paperback -
- Okotopia
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1999
- Schroedel