
Christus kam nur bis Eboli. SZ-Bibliothek Band 61
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Christus kam nur bis Eboli" ist ein autobiografisches Werk des italienischen Schriftstellers Carlo Levi, das erstmals 1945 veröffentlicht wurde. Das Buch basiert auf Levis Erfahrungen während seines Exils in den Jahren 1935-1936, als er von der faschistischen Regierung Italiens in das abgelegene Dorf Gagliano in der Region Basilikata verbannt wurde. Levi beschreibt die Armut und Rückständigkeit des ländlichen Südens Italiens, wo die Bewohner von staatlicher Vernachlässigung und sozialen Missständen betroffen sind. Der Titel deutet an, dass der christliche Einfluss und die Zivilisation scheinbar nicht über den Ort Eboli hinausgekommen sind, was symbolisch für die Isolation und Benachteiligung dieser Region steht. Das Buch ist sowohl eine kritische Auseinandersetzung mit dem Faschismus als auch eine liebevolle Darstellung der Menschen und ihrer Kultur im Süden Italiens. Levi schildert seine Erlebnisse mit Empathie und scharfsinniger Beobachtungsgabe, wodurch er ein eindrucksvolles Bild einer oft vergessenen Welt zeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2012
- Fromm Verlag
- pamphlet
- 24 Seiten
- Erschienen 2009
- Butzon & Bercker
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Peter Lang