LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ein letztes Ja so sans oder ja so sind sie

Ein letztes Ja so sans oder ja so sind sie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783866152236
Seitenzahl:
144 Seiten
Auflage:
1.,
Erschienen:
2005
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ein letztes Ja so sans oder ja so sind sie
50 Jahre als Karikaturist. Münchner Leben im Ablauf eines Jahres

MÜNCHNER LEBEN IM ABLAUF EINES JAHRES ERNST HÜRLIMANN 50 JAHRE ALS KARIKATURIST Ernst Hürlimann hat fast 3000 Mal komische und tragikomische Alltagsszenen dargestellt. Seine Karikaturen versteht man auch heute noch, viele Jahre, nachdem sie in der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung erschienen sind, meist auf Anhieb. Da muss nichts erklärt werden. Schon das allein ist ein Grund, sie in diesem Buch weiter leben zu lassen. Denn Ernst Hürlimann gehörte nicht zu den "politischen" Karikaturisten, die tagesaktuell zeichnen und deren Blätter besondere Ereignisse der jeweils zurückliegenden Tage spiegeln. Seine Themen waren nicht Gipfelkonferenzen oder Ministerrücktritte, Regierungserklärungen oder weltpolitische Konfl ikte, sondern Frühling und Herbst, Zeugnistermin und Ferien, Sauna und Fasching, Sport und Oktoberfest. Insofern lässt er sich mit Heinrich Zille vergleichen: Was für diesen das Berliner Milieu, war für Ernst Hürlimann München im Allgemeinen und Schwabing im Besonderen. Gernot Sittner

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
144 Seiten
Erschienen:
2005
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783866152236
ISBN:
9783866152236
Gewicht:
806 g
Auflage:
1.,
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
2,58 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl