Frauen an der Heimatfront
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sechs Jahre Kriegsalltag spiegeln sich in den Geschichten der Frauen wieder, die hier von außergewöhnlichen Erlebnissen ihres Lebens erzählen. Von Bombenkrieg und Flucht, von Trauer und Schicksalsschlägen wird in diesem Buch erzählt, aber auch von Mut und Lebenswillen, von Verrat ebenso wie von Menschlichkeit. "Liebe kleine Schaffnerin, sag, wo fährt dein Wagen hin...". Nett und harmlos klingt dieser Schlagertitel. Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges 1939 sah man sie immer öfter im Straßenbild in Deutschland: die jungen Frauen in den Uniformen der Post oder der Bahn zum Beispiel, kriegsdienstverpflichtet und in Funktionen, die zuvor überwiegend Männer innehatten. Während diese an der militärischen Front kämpften, standen die Frauen im Deutschen Reich selbst an der so genannten Heimatfront. von Kleindienst, Jürgen und Hantke, Ingri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Folio
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- Compendium Publishing
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- RuhrEcho Verlag
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...