
Manara Werkausgabe 04
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Mann streift mit einer versteckten Filmkamera durch die Straßen und bittet Frauen, sich für 1 Million Euro auf der Stelle nackt auszuziehen. Ein reicher, gelangweilter Ehemann möchte sich beim ehelichen Geschlechtsverkehr mit seiner Frau filmen lassen, um die Aufnahmen dann seinen Freunden zu zeigen. Ein Remake von Der Krieg der Welten führt zu einem Verkehrschaos im Zentrum von Rom. Der dramatische letzte Abend des Miss-Italien- Wettbewerbs zeigt, wie auf grausame Weise die Illusionen einer jungen Teilnehmerin zerstört werden. An einem Strand wartet Rasputin auf die Ankunft seines Freundes Corto Maltese. Dabei leisten ihm einige von Hugo Pratt geschaffene Figuren Gesellschaft. Eine Leserin, die sich "Sandra F." nennt, schickt Manara Seiten aus ihrem Tagebuch, die davon berichten, wie seine Geschichten sie von einer Depression befreiten. Das sind nur einige der in diesem Band versammelten Geschichten, die über die Jahre hinweg für verschiedene Comic-Magazine geschaffen wurden: umwerfende Erzählungen - mal ironisch, mal dramatisch - und ein breites Spektrum an Erzählstilen, die erneut das Können Milo Manaras unter Beweis stellen. von Manara, Milo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Milo Manara (geboren am 12. September 1945) gilt als einer der größten Comic-Künstler der Welt. In den 1970er Jahren wurde er mit Werken wie Der Affenkönig und Abenteuer des Giuseppe Bergmann bekannt. Im Anschluss daran folgte für Manara eine Reihe beispielloser internationaler Erfolge. Darunter Werke wie Mann aus Papier, Click!, Der Schneemensch, Butterscotch, Candid Camera und Kamasutra. Seine Karriere wurde auch maßgeblich durch Kontakte mit anderen großen Künstlern wie z.B. Hugo Pratt, Federico Fellini oder Luc Besson beeinflusst. Mit Pratt erschuf Manara Werke wie Ein indianischer Sommer und El Gaucho. In Zusammenarbeit mit Fellini entstanden Die Reise nach Tulum und Die Reise von G. Mastorna, mit Regisseur Luc Besson kreierte Manara zwei Werbespots für Chanel No. 5. Derzeit arbeitet Milo Manara an der Marvel Graphic Novel X-Babes, aus der Feder des legendären X-Men-Autors Chris Claremont.
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Der Audio Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2019
- Hybrid Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Egmont Manga
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Der Audio Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Package -
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Hueber Verlag
- hardcover
- 896 Seiten
- Insel
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbling Verlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Ars Vivendi