
William Shakespeare: Das Hörspiel-Archiv auf 40 CDs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"William Shakespeare: Das Hörspiel-Archiv auf 40 CDs" ist eine umfangreiche Sammlung von Hörspielen, die auf den Werken des berühmten englischen Dramatikers William Shakespeare basieren. Diese Sammlung umfasst eine Vielzahl seiner bekanntesten Stücke, darunter Tragödien wie "Hamlet", "Macbeth" und "König Lear", Komödien wie "Ein Sommernachtstraum" und "Viel Lärm um nichts", sowie Historien wie "Heinrich V." und "Richard III.". Jedes Hörspiel bringt die komplexen Charaktere, dramatischen Handlungen und poetische Sprache Shakespeares zum Leben. Die Sammlung bietet ein intensives Hörerlebnis, das sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der Welt Shakespeares geeignet ist. Durch die auditive Darstellung werden die zeitlosen Themen von Liebe, Macht, Eifersucht und Verrat auf eindrucksvolle Weise vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
William Shakespeare (1564-1616) wurde in Stratford-upon-Avon als Sohn des Bürgermeisters und Handschuhmachers John Shakespeare geboren. Über sein Leben ist weniges mit Sicherheit bekannt: Vermutlich zog er zwischen 1582 und 1592 mit einer Theatertruppe durch England. 1592 wurde er erstmals als Schauspieler in London erwähnt. 1597 wurde er Mitinhaber des Globe Theatre, 1609 erwarb er mit seiner Truppe "The King's Men" das Blackfriar's Theatre. Als Dramatiker nimmt Shakespeare eine überragende Stellung in der Weltliteratur ein: Er verfasste unzählige, bis heute weltberühmte Stücke, darunter Historiendramen ("Richard III"), Tragödien ("Romeo und Julia", "Othello", "Hamlet"), Komödien ("Ein Sommernachtstraum", "Was ihr wollt") und Romanzen ("Der Sturm").
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hörcompany
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2000
- Cengage Learning
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- NonBook
- 54 Seiten
- Erschienen 2020
- Laurence King Publishing
- audioCD -
- Erschienen 2001
- BMG Wort
- audioCD -
- Jumbo Neue Medien
- audioCD -
- -
- audioCD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2003
- Philipp von Zabern in Herder
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Beltz & Gelberg