
Oxforder Oktavhefte 3/4 / Kafka-Heft 6 und CD-ROM
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus der Sammlung der Oxforder Bodleian Library legt die historisch-kritische Franz Kafka-Ausgabe im Frühjahr 2008 die Edition von zwei Oktavheften vor, die Kafka im März und Anfang April 1917 geführt hat. Die Hefte sind, wie die als Ox8°1&2 bereits edierten, durchgängig mit Bleistift beschrieben. Neben verworfenen Erzählansätzen, weiteren Stücken zum 'Jäger Gracchus' und erst postum veröffentlichten Texten wie 'Der Quälgeist' und 'Eine Kreuzung' enthalten sie 'Ein Bericht für eine Akademie' sowie 'Beim Bau der chinesischen Mauer', woraus Kafka 'Ein altes Blatt' und 'Eine kaiserliche Botschaft' zum Druck gegeben hat. Die Edition stellt die beiden Hefte erstmals in authentischer Gestalt zur Verfügung und dient hierbei vorrangig zwei Zielen: - mit der Faksimilierung werden die in ihrem materialen Bestand stark gefährdeten Bleistifteintragungen gesichert. - mit der diplomatischen Transkription der Handschrift werden Schreibprozesse und Manuskriptzusammenhänge am Material analysierbar. von Kafka, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Reuß, Jahrgang 1958, Studium in Heidelberg. Dissertation mit einer Arbeit zu Hölderlin: '.../ Die eigene Rede des andern.' Hölderlins Andenken und Mnemosyne (erschienen bei Stroemfeld/Roter Stern 1990). Herausgeber der editionswissenschaftlichen Zeitschrift Text.Kritische Beiträge (Stroemfeld/Roter Stern 1995ff.) Peter Staengle, 1953 geboren in Heidenheim. In Heidelberg Studium der Germanistik und Philosophie. M.A. mit einer Studie zur Poetologie bei Schiller und Friedrich Schlegel. Mitbegründer des Instituts für Textkritik e.V, Arbeitsschwerpunkte sind Editionswissenschaft, Theorie brieflicher Kommunikation, Romantik, klassische Moderne, Geschichte der literarischen Übersetzung.
- Gebundene Ausgabe
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Langenscheidt KG
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- onomato
- audioCD
- 8 Seiten
- Erschienen 2002
- Schroedel
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- LITRATON
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- perfect -
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett Sprachen GmbH
- Kassette
- 68 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag