
Landna(h)me Georgien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im 19. und 20. Jahrhundert war Georgien mit Ausnahme der Jahre der kurzlebigen Georgischen Demokratischen Republik (1918-1921) Bestandteil des russischen und später des sowjetischen Imperiums. Als Gegenstand von Hegemonialkämpfen zwischen Nationen und Imperien wurde der politische Raum des georgischen Feudalkönigreiches und der geographische Raum zwischen dem Kaukasus und dem Schwarzen Meer seit der Antike immer wieder symbolisch und affektiv aufgeladen, gedeutet und umgedeutet. Diese Kollektivmonographie rekonstruiert die Wechselwirkung geopoetischer und geopolitischer Verschiebungen seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert, die Erfindung des Kaukasus als eines einheitlichen geokulturellen Raumes, die kulturelle Semantisierung des Schwarzen Meeres und der Kolchis erstmalig als einen Dialog zwischen georgischen, abchasischen und russischen Perspektiven. von Andronikashvili, Zaal
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zaal Andronikashvili, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL); Forschungen zur Theorie des Sujets, kulturellen Semantik des Raumes sowie zur Kulturgeschichte Georgiens, der Sowjetunion, des Kaukasus und des Schwarzmeerraumes.
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2018
- TRESCHER
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2022
- Frankfurter Verlagsanstalt
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Galiani-Berlin
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- Vista Point
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2011
- Stroemfeld
- misc_supplies
- 1 Seiten
- Erschienen 1992
- RV Verlag, Ostfildern
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2015
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Stekovics, J
- hardcover
- 228 Seiten
- Callwey
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Poetenladen