Schleifen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Namhafte Künstler und Musiker wie Nam June Paik und Elvis Presley, Karlheinz Stockhausen und die Beatles, Peter Roehr und Andy Warhol, Terry Riley und Ken Kesey haben in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg mit Loops gearbeitet - kurzen, mit Hilfe von Aufzeichnungsmedien wiederholten Ton- oder Bildsequenzen. Indem sie von diesem erstaunlich flexiblen und vielseitigen ästhetischen Mittel Gebrauch machten, erzielten sie sehr verschiedene ästhetische Resultate. Loops können zu den wichtigsten ästhetischen Gestaltungsmitteln der postmodernen Ästhetik gezählt werden, doch sind sie als ästhetisches Phänomen bisher weitgehend übersehen worden. Dieses Buch schildert zum ersten Mal ihre Entwicklung von einer technischen Fehlfunktion zur Grundlage von ganzen Subkulturen - wie der Techno- und Hip-Hop-Szene - und erzählt so zugleich eine Geheimnisgeschichte der Kultur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. von Baumgärtel, Tilman
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Tilman Baumgärtel ist Publizist und lebt in Berlin. Er unterrichtet Medienwissenschaft an der Hochschule Mainz und hat Bücher über Internet-Kunst, Medienpiraterie, Computerspiele, das Kino Südostasiens und den Filmregisseur Harun Farocki veröffentlicht.
- turtleback
- 162 Seiten
- Rheinland-Verlagsges.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Paul Haupt, Bern
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2009
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Hanusch Verlag
- hardcover
- 63 Seiten
- Erschienen 2007
- Frech
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- frechverlag GmbH
- Spiralbindung
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Südwest




