
Wild Thing
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Ausgangspunkt dieses Bandes ist die aktuelle Konjunktur gestalterischer und künstlerischer Forschungen. Dabei spielen vor allem Methodendiskussionen eine zentrale Rolle, die nicht selten auch in Metaphern der Unordnung, der Gemenge sowie der Nicht-Linearität geführt werden. So sollen zum einen bestimmte Charakteristika und Mythen kreativer Produktionsprozesse akzentuiert werden, zum andern will man an wissenschaftliche Traditionen anschließen, die ihre Vorgehensweisen schon länger als unregelmäßige oder wilde Prozesse beschreiben. Ihnen gemeinsam ist die Überzeugung, dass Unordentlichkeiten in der Forschung weder Sekundärphänomene darstellen, noch technisch-strategisch zu vermeiden sind oder gar durch szientifische Hygienemaßnahmen beseitigt werden müssten. Ihr Vorkommen wird vielmehr als konstitutiv angenommen, sodass immer wieder mit Erkenntnisgeschehen zu rechnen ist, in denen sich unterschiedliche Ordnungsgrade in ebenso unvorhersehbaren wie ergebnisoffenen Verläufen zutragen. Der Band nimmt sich vor, diese Diskussionen, die in jüngerer Zeit auch von der Wissenschaftsgeschichte und den Kulturwissenschaften angestoßen wurden, aufzugreifen und mit kritischem Blick auf gestalterische und künstlerische Forschungspraktiken zu übertragen. Sein Ziel ist es, aus der Konfrontation von Ordnung versus Unordnung auszubrechen und stereotype Dichotomien von Design und Wissenschaft zu umgehen, um stattdessen flexible und kontingente Beschreibungsmodalitäten des Forschens freizugeben. Mit Beiträgen von Lisa Conrad, Knut Ebeling, Paul Feyerabend, Moritz Greiner-Petter, John Law, Claudia Mareis, Shintaro Miyazaki, Anja Schwanhäußer, Walter Seitter, Max Stadler, Nicole Stöcklmayr, Stefan Wellgraf, Friedrich Weltzien, Christof Windgätter von Mareis, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 784 Seiten
- Erschienen 2008
- Mosaik bei Goldmann TB
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2003
- Thames & Hudson Ltd
- hardcover -
- Lappan Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Saga Press
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- IMD INTL
- library
- 147 Seiten
- Erschienen 2009
- Wendy Lamb Books
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- PUT
- mass_market
- 752 Seiten
- Erschienen 1994
- Penguin
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogarth
- paperback
- 422 Seiten
- Erschienen 2017
- Diversion Books
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Penguin
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Jonas Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- La nave di Teseo
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Blurb
- Taschenbuch
- 162 Seiten
- Erschienen 2002
- TwoDot
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2023
- Henry Holt & Company
- paperback -
- Erschienen 1995
- Del Rey