
Hagazussa.HeckenSichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch Hagazussa, Heckensichten umfaßt Gedichte von Peter Fuchs (Schirling und Ballustrade) und sensibel korrespondierende Bilder von Uli Reiter (Intus et Extra). Das Besondere daran ist, dass Peter Fuchs schon sehr bekannt ist: als Hochstraktionist der Theorie sozialer und psychischer Systeme, als Autor vieler Bücher und Aufsätze, die zwar mitunter in diese Theorie plastisch einführen, meistens aber doch allenfalls in einer Hinsicht auffallen: in der unbekümmerten Wahl einer komplexen Sprache, verknüpft mit exotisch anmutenden Themen. Nun also Gedichte! Ein absoluter Wechsel des Genres, ein gänzlich anderes Register des Weltzugriffs, keine Theorie - auf den ersten Blick. Andererseits heißt Theoria (Visio) soviel wie (Fern-)Sicht oder Schau, und niemand kann behaupten, dass diese Bedeutung auf wissenschaftliche Theorie eingeschränkt werden müsse, aber auch nicht, dass Lyrik, gemessen an Wissenschaft, unpräzise sei. Peter Fuchs, der wegen seiner Lust am Experimentieren nicht selten auch gescholten wird, würde sagen: Probat experiri. Es kommt auf den Versuch an. Dieser Versuch liegt jetzt vor. Hagazussa, das ist ein altes Wort für Hexe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Fuchs, geb. 1949 in Dinkelsbühl, war von 1992 bis 2007 Professor für Allgemeine Soziologie und für Soziologie der Behinderung an der Hochschule Neubrandenburg. Er gilt neben Dirk Baecker, Rudolf Stichweh, André Kieserling, Armin Nassehi und Elena Es
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2001
- Katholisches Bibelwerk
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2009
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Edition Exodus
- Hardcover
- 177 Seiten
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Schirmer Mosel
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- Neue Stadt
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Chronos Verlag