
„Ich gehe meinen Weg ungehindert geradeaus“: Dr. Bernhard Weiß (1880–1951). Polizeivizepräsident in Berlin. Leben und Wirken (Aus Religion und Recht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ich gehe meinen Weg ungehindert geradeaus" von Joachim Rott ist eine umfassende Biographie über das Leben und Werk von Dr. Bernhard Weiß, der von 1880 bis 1951 lebte und als Polizeivizepräsident in Berlin tätig war. Es beleuchtet seinen unerschrockenen Einsatz für Recht und Ordnung während einer Zeit großer politischer Unruhen und seiner persönlichen Herausforderungen als Jude in einem zunehmend antisemitischen Umfeld. Durch die Kombination von historischen Fakten, persönlichen Anekdoten und gesellschaftlichen Kontext bietet das Buch einen tiefgreifenden Einblick in das Leben eines bemerkenswerten Mannes, der sich nicht nur durch seine Karriere, sondern auch durch seinen Mut und seine Prinzipientreue auszeichnete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Joachim Rott studierte Rechtswissenschaften in Saarbrücken, Bielefeld und Mainz. Nach dem juristischen Vorbereitungsdienst mit Stationen in Koblenz, Berlin und London trat er 1977 in das Bundesministerium des Innern ein.
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Lempertz
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2023
- Rhein-Mosel-Verlag
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Gebunden
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 175 Seiten
- Martin, Südergellersen
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2020
- Gütersloher Verlagshaus