
Psychologie im Umweltschutz: Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychologie im Umweltschutz: Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns" von Daniel Löschinger ist ein umfassendes Werk, das die Schnittstelle zwischen Psychologie und Umweltschutz untersucht. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die psychologischen Mechanismen, die hinter umweltrelevantem Verhalten stehen, und zeigt auf, wie diese genutzt werden können, um nachhaltiges Handeln zu fördern. Löschinger diskutiert verschiedene psychologische Theorien und Modelle, die erklären, warum Menschen sich umweltfreundlich verhalten oder eben nicht. Dazu gehören unter anderem Motivationspsychologie, soziale Normen und Werte sowie kognitive Dissonanz. Das Buch beleuchtet auch Barrieren für nachhaltiges Verhalten und bietet Strategien zu deren Überwindung. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die praktische Anwendbarkeit der psychologischen Erkenntnisse. Es richtet sich an Fachleute im Bereich Umweltschutz sowie an politische Entscheidungsträger und Pädagogen, die daran interessiert sind, effektive Maßnahmen zur Förderung von Umweltbewusstsein und nachhaltigem Verhalten zu entwickeln. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird verdeutlicht, wie psychologische Prinzipien in Kampagnen und Programmen implementiert werden können. Insgesamt liefert das Buch wertvolle Impulse für alle, die sich mit der Förderung von Nachhaltigkeit beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karen Hamann ist Vorstandsvorsitzende der "Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU) e.V." und Coach von universitären Nachhaltigkeitsinitiativen. Sie studiert Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Masterstudiengang.Anna Baumann ist Expertin für Umweltkommunikation und Moderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung. Sie hat in Lüneburg Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften studiert und ist Inklusionsbeauftragte und Geschäftsführerin des Kinder- und Jugendparlamentes Herdecke.Daniel Löschinger, Psychologe und Therapeut, studierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Pennsylvania State University. Als langjähriges Mitglied der "Initiative Psychologie im Umweltschutz e.V." widmet er sich intensiv umweltpsychologischen Fragestellungen in Forschung und Praxis.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- C. H. Beck'sche Juristische...
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 853 Seiten
- Erschienen 2021
- FCH AG
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Bildungsverlag EINS
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Landsberg/Lech : Verl. Mode...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- MIT Press
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 1994
- Dale Seymour Pubn
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2023
- Busche
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- perfect -
- Gustav Fischer