LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die neuen Wilden: Wie es mit fremden Tieren und Pflanzen gelingt, die Natur zu retten

Die neuen Wilden: Wie es mit fremden Tieren und Pflanzen gelingt, die Natur zu retten

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3865817688
Seitenzahl:
330
Auflage:
-
Erschienen:
2016-03-14
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die neuen Wilden: Wie es mit fremden Tieren und Pflanzen gelingt, die Natur zu retten
Wie es mit fremden Tieren und Pflanzen gelingt, die Natur zu retten
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die neuen Wilden: Wie es mit fremden Tieren und Pflanzen gelingt, die Natur zu retten" von Fred Pearce ist ein Buch, das sich mit der Rolle invasiver Arten in der modernen Ökologie auseinandersetzt. Pearce hinterfragt die traditionelle Sichtweise, dass nicht-einheimische Arten grundsätzlich schädlich für lokale Ökosysteme sind. Stattdessen argumentiert er, dass diese sogenannten "neuen Wilden" oft positive Effekte auf ihre Umgebung haben können und zur Biodiversität beitragen. Anhand zahlreicher Fallstudien weltweit zeigt Pearce, wie fremde Pflanzen und Tiere helfen können, geschädigte Landschaften zu revitalisieren und ökologische Gleichgewichte wiederherzustellen. Das Buch regt dazu an, bestehende Vorurteile gegenüber invasiven Arten zu überdenken und die Chancen zu erkennen, die sie für den Naturschutz bieten könnten.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
330
Erschienen:
2016-03-14
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783865817686
ISBN:
3865817688
Gewicht:
520 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Fred Pearce ist einer der renommiertesten Umweltjournalisten Großbritanniens, seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt (auf Deutsch u. a. erschienen: »Wenn die Flüsse versiegen« und »Das Klima von morgen«). Derzeit ist Pearce Umweltberater der Zeitschrift New Scientist und schreibt regelmäßig für den Daily Telegraph und den Guardian.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl