LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Best of Jonas Überohr

Best of Jonas Überohr

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3865725759
Seitenzahl:
350
Auflage:
-
Erschienen:
2010-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Best of Jonas Überohr
Popkritik 1966-1982

Best of Jonas Überohr von Salzinger, Helmut

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
350
Erschienen:
2010-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783865725752
ISBN:
3865725759
Gewicht:
339 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Helmut Salzinger, 1935 geboren, 1993 gestorben, zum Dr. phil. promoviert mit einer Arbeit über "Eugen Gottlob Winklers künstlerische Entwicklung", verdingte er sich ab Mitte der sechziger Jahre als Literaturkritiker u.a. für die Zeit und avancierte mit seinen Collage-Essays Rock Power (1972) und Swinging Benjamin (1973), vor allem aber mit seiner "Jonas Überohr"-Kolumne im Musikmagazin Sounds zum angesehensten und einflussreichsten Popkritiker der siebziger Jahre.Frank Schäfer, 1966 geboren, Dr. phil, lebt als Schriftsteller in Braunschweig. Er schreibt u.a. im Rolling Stone, in der taz, Neuen Zürcher Zeitung, Titanic und jungen Welt über manches, meistens aber über Literatur und Popkultur.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl