
Loyal dienen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über eine Million Menschen arbeiten in Deutschland in kirchlichen Einrichtungen. Sie alle müssen auf ihre Glaubens- und Gewissensfreiheit und andere Grundrechte verzichten. Sie sind besonderen Loyalitätspflichten unterworfen, weil das Betriebsverfassungsgesetz nicht gilt und das "Antidiskriminierungsgesetz" weitreichende Ungleichbehandlungen erlaubt. So werden Konfessionslose und Andersgläubige nicht eingestellt und ein Kirchenaustritt führt zur Entlassung. In katholischen Einrichtungen kommen Homosexualität, "uneheliche" Kinder und die Wiederverheiratung nach einer Scheidung als Kündigungsgründe hinzu. Betroffen sind keineswegs nur "verkündigungsnahe" Berufe wie Pfarrer oder Diakon, sondern die Regelungen gelten auch für Ärztinnen, Krankenpfleger, Hebammen, Lehrerinnen, Hausmeister, Küchenhilfen. Corinna Gekelers Studie zeigt anhand zahlreicher persönlicher Berichte, wie verbreitet religiös motivierte Diskriminierungen durch kirchliche Träger sind und wie stark sie Bewerbungsprozesse, Arbeitsalltag und Privatleben der Beschäftigten prägen. Sie arbeitet die politischen Ursachen für die Sonderrechte heraus und lässt Akteure mit Veränderungswillen zu Wort kommen. von Gekeler, Corinna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- HarperCollins
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Bantam
- hardcover
- 481 Seiten
- Erschienen 2009
- Putnam Pub Group
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2009
- Gra & Wis
- Taschenbuch
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Bezige Bij, De
- paperback
- 437 Seiten
- Erschienen 2010
- Boom
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Simon & Schuster UK
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1988
- Baden Verlag, 5401 Baden/Sc...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Free Press
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Mittler Report Verlag