
Der betörende Glanz der Dummheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dummheit", meint Esther Vilar, muss im Zeitalter des Computers anders definiert werden als in den Jahrzehnten zuvor. Angesichts der Leistungsfähigkeit der elektronischen Rechenmaschinen spricht sie sich dafür aus, Intelligenz als Zusammenspiel von Phantasie und Sensibilität zu verstehen. Dummheit zeichnet sich dann nicht durch mangelnde Rechengewandtheit oder Auffassungsgabe aus, sondern durch fehlende Kreativität, Humorlosigkeit, Gefühlskälte und Rücksichtslosigkeit. Doch obwohl sich niemand mit derlei Eigenschaften schmücken würde, erscheint diese Art von "Dummheit" geradezu Voraussetzung für gesellschaftlichen Aufstieg. Ihr Glanz betört. Und sie findet sich nicht nur bei den Herrschenden. Esther Vilars brillantes Psychogramm der bürgerlichen Gesellschaft analysiert mit provozierender Schärfe die Vorherrschaft von Mittelmaß und Selbstbezogenheit. von Vilar, Esther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- R. Brockhaus
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 1986
- Vieweg+Teubner Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Vieweg
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Vintage
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1993
- Boje
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Argon Verlag