
Die Pflanzen des Dr. Cinderella: 25 unheimliche Geschichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Pflanzen des Dr. Cinderella: 25 unheimliche Geschichten" von Frank Festa ist eine Sammlung von Gruselgeschichten, die den Leser in eine Welt voller Mysterien und dunkler Geheimnisse entführt. Die Geschichten sind vielfältig und reichen von der titelgebenden Erzählung über einen Arzt, der mit seinen seltsamen Pflanzen experimentiert, bis hin zu Geschichten über unheimliche Begegnungen mit dem Übernatürlichen. Jede Geschichte bietet eine einzigartige Wendung und lässt den Leser bis zur letzten Seite im Dunkeln tappen. Mit seinem lebendigen Schreibstil schafft es Frank Festa, ein Gefühl des Unbehagens zu erzeugen und den Leser in seinen Bann zu ziehen. Obwohl jede Geschichte für sich steht, sind sie alle durch das gemeinsame Thema des Unheimlichen verbunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Eichborn
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Mellinger, J Ch
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Amiguitos - Sprachen für Ki...
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2022
- Abentheuer Verlag Digital
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2001
- Urachhaus
- paperback
- 197 Seiten
- Erschienen 2012
- terre des hommes