
Infektionsgefahren im Einsatzdienst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Versorgung und Transport infektiöser Patienten stellen die Rettungsdienste zunehmend vor schwierige Fragen: Wie kann der Transport erfolgen bei minimaler Eigengefährdung? Wie ist eine Fremdgefährdung auszuschließen und gleichzeitig die größte Sicherheit des Patienten zu gewährleisten? Was ist zu beachten bei Infektionen mit MRSA, VRE, Clostridien oder Noroviren? Wie kann sich das Personal schützen bei Verdachtsfällen von Pocken, Milzbrand, Vogelgrippe oder SARS? Wie müssen sich Rettungsdienste auf eine mögliche Grippepandemie einstellen? Wann muss desinfiziert werden, womit und wie lange? Welche Impfungen sind unbedingt für das Personal erforderlich, wann muss eine Postexpositionsprophylaxe erfolgen? Wie müssen benutzte Stethoskope, Spatel, Beatmungsgeräte oder Defibrillatoren nach dem Einsatz aufbereitet werden? Diese und viele weitere Fragen werden fach- und sachkompetent beantwortet, dies und auch die übersichtliche Struktur sowie die zahlreichen, kompakten Maßnahmeblätter machen das Buch zu einem hilfreichen Ratgeber und Nachschlagewerk im täglichen Einsatzdienst. von Spors, Jörg und Popp, Walter und Werfel, U. und Hansen, Dorothea und Lembeck, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Clinical Publishing,an impr...
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 145 Seiten
- Erschienen 2003
- UNI-MED
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum