
Rechts- und Berufskunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Prinzip ist die rechtliche Situation in Deutschland erkrankte Menschen behandeln zu dürfen, eindeutig geregelt: Vor allem Arzt und Heilpraktiker besitzen die Erlaubnis und das Privileg Leiden und Beschwerden zu diagnostizieren sowie diese zu lindern bzw. zu heilen. Dies bezieht sich sowohl auf somatische Aspekte eines Patienten wie auch auf psychologische Problematiken.Der Beruf des Heilpraktikers - d. h. die Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung - nimmt dabei im Kanon der gesundheits- und sozialpflegerischen Tätigkeiten allerdings eine absolute Sonderstellung ein. In der Bundesrepublik Deutschland ist ein gesetzlich geregeltes Berufsbild ohne staatliche Ausbildungsverordnung so gut wie nicht denkbar. Gerade hier ist der Beruf des Heilpraktikers die berühmte Ausnahme. Für ihn existiert kein festgelegter Bildungsgang, auch stellt die für seine Legitimation wichtige Überprüfung beim Amtsarzt im Prinzip keine Fachprüfung von primären Berufsinhalten wie z. B. naturheilkundlichen Diagnose- oder Therapieverfahren im eigentlichen Sinne dar, sondern sie dient alleine der Feststellung ob ggf. ein Heilpraktikeranwärter eine "Gefahr für die menschliche Gesundheit" darstellen könnte.Es gibt wohl nicht sehr viele Tätigkeiten, die einem solchen Spannungsfeld zwischen geduldeter "empirischer Feldarbeit" und anerkanntem "wissenschaftlichen Bollwerk" ausgesetzt sind, wie gerade dieser nichtapprobierte medizinische Berufsstand.Das vorliegende Werk möchte nun eine Orientierung geben innerhalb dieses o. g. Spannungsfeldes, einerseits für den in der Diagnose- und Therapieausübung stehenden Heilpraktiker als Orientierungshilfe für den Praxisalltag, wie auch für den in der Ausbildung befindlichen Heilpraktikeranwärter. Hierzu befinden sich im Anhang z. T. kommentierte MC-Fragen und Antworten aus ehemaligen Amtsarztüberprüfungen mit dem Schwerpunkt "Rechts- & Berufskunde". von Donhauser, Hubert und Stahl-Kadlec, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Merkur Verlag Rinteln
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 1002 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- Hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2019
- Deubner
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2007
- Deubner
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Vahlen
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 903 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag