LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Malayische Archipel: Die Heimat von Orang-Utan und Paradiesvogel (Edition Erdmann)

Der Malayische Archipel: Die Heimat von Orang-Utan und Paradiesvogel (Edition Erdmann)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3865398677
Seitenzahl:
767
Auflage:
-
Erschienen:
2014-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Malayische Archipel: Die Heimat von Orang-Utan und Paradiesvogel (Edition Erdmann)
Die Heimat von Orang-Utan und Paradiesvogel
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der Malayische Archipel: Die Heimat von Orang-Utan und Paradiesvogel" ist ein klassisches Werk des Naturforschers Alfred Russel Wallace, das seine Reisen und Entdeckungen im Gebiet des malaiischen Archipels im 19. Jahrhundert beschreibt. Wallace, ein Zeitgenosse von Charles Darwin, erforschte die Tier- und Pflanzenwelt der Region, die heute Indonesien, Malaysia und Papua-Neuguinea umfasst. Das Buch bietet detaillierte Beobachtungen der vielfältigen Flora und Fauna, einschließlich ikonischer Arten wie dem Orang-Utan und dem Paradiesvogel. Darüber hinaus reflektiert Wallace über die geologischen und klimatischen Gegebenheiten sowie die ethnologischen Aspekte der indigenen Völker. Seine Arbeit trug wesentlich zur Entwicklung der Evolutionstheorie bei und bietet wertvolle Einblicke in die Biogeografie dieser faszinierenden Region.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
767
Erschienen:
2014-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783865398673
ISBN:
3865398677
Gewicht:
710 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Alfred Russell Wallace (1823-1913) wurde in Usk, Monmouthshire geboren. Er arbeitete zunächst als Landvermesser, Zeichner und Kartograph. In Leicester machte er Bekanntschaft mit Henry Bates, der Wallaces Sammel- und Leseleidenschaft sowie dessen Begeisterung für die Reiseberichte Humboldts und Darwins teilte. Zusammen reisten sie 1848 nach Brasilien, erkundeten das Amazonasbecken, sammelten dort lebende Tierarten und machten diverse Aufzeichnungen. Wallace reiste 1852 zurück nach England und veröffentlichte seine Notizen. 1854 begab er sich für weitere Sammelarbeiten auf eine achtjährige Reise in den Malayischen Archipel, während der er seine Gedanken zur natürlichen Selektion niederschrieb. Darwin starb am 7. November 1913 in Broadstone, Dorset.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
26,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl