
Der Malayische Archipel: Die Heimat von Orang-Utan und Paradiesvogel (Edition Erdmann)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Malayische Archipel: Die Heimat von Orang-Utan und Paradiesvogel" ist ein klassisches Werk des Naturforschers Alfred Russel Wallace, das seine Reisen und Entdeckungen im Gebiet des malaiischen Archipels im 19. Jahrhundert beschreibt. Wallace, ein Zeitgenosse von Charles Darwin, erforschte die Tier- und Pflanzenwelt der Region, die heute Indonesien, Malaysia und Papua-Neuguinea umfasst. Das Buch bietet detaillierte Beobachtungen der vielfältigen Flora und Fauna, einschließlich ikonischer Arten wie dem Orang-Utan und dem Paradiesvogel. Darüber hinaus reflektiert Wallace über die geologischen und klimatischen Gegebenheiten sowie die ethnologischen Aspekte der indigenen Völker. Seine Arbeit trug wesentlich zur Entwicklung der Evolutionstheorie bei und bietet wertvolle Einblicke in die Biogeografie dieser faszinierenden Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1995
- -
- paperback
- 123 Seiten
- Erschienen 1998
- Sabah Society,Malaysia
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2018
- edition G
- paperback -
- Erschienen 1996
- Bruckmann
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Südwest-Verlag
- Kartoniert
- 832 Seiten
- Erschienen 2021
- Lonely Planet
- Hardcover
- 304 Seiten
- DuMont