

Heinrich der Seefahrer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Segelt "hinaus über das Ende der Welt" und findet den Weg zu den Reichtümern Indiens. So lautet die Weisung, die der Infant Heinrich, genannt "der Seefahrer", seinen Kapitänen gab. Doch der Prinz war nicht nur der Auftraggeber und Initiator, sondern auch das logistische Zentrum einer Reihe der bedeutendsten Expeditionen der Entdeckungsgeschichte. Er begründete den Aufstieg Portugals zur Weltmacht und das Zeitalter der Entdeckungen. von Cá da Mosto und de Zurara und Barros
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich der Seefahrer wurde 1394 als Sohn Johanns des 1. in Porto geboren und starb 1460 in Sagres. 1415 kommandierte er die Flotte, die die Festung Ceuta von den Mauren zurückeroberte. Die Herausgeber: Rudolf Kroboth (geboren 1951), studierte Germanistik und Geschichte , Lehrauftrag für Ethnologie in Tübingen und Bibliotheksleitung in Stuttgart. Gabriela Pögl (geboren 1953), lebt in Salzburg. Romanistin mit der Spezialisierung auf Mittlere und Frühneuzeitliche Geschichte und Literatur Portugals.
- hardcover
- 233 Seiten
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Hecht, Heinrich
- Klappenbroschur
- 127 Seiten
- Erschienen 2021
- Fink, Josef
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- Jumbo
- hardcover
- 160 Seiten
- Rabe, K