

In die unbegrenzte Weite
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karoline von Günderrode lebte und schrieb gegen die Konventionen ihrer Zeit. In Gedichten, Studien und Skizzen widmete sie sich, in ihrem Freiheitsdrang radikal, philosophischen, religiösen und psychologischen Fragen; ihre Briefe zeigen eine Frau zwischen Hoffnung und Enttäuschung, Sehnsucht und Verzweiflung, dem Wunsch nach Anerkennung und dem Leiden an Demütigungen. Sie war nur sechsundzwanzig Jahre alt, als sie 1806 ihrem Leben ein Ende setzte. Den Liebesverrat, den sie erfuhr, konnte sie nicht verwinden. Die Nachwelt hat mit Spekulationen, aber auch mit einfühlsamen Porträts reagiert; Christa Wolf, Hermann Hesse oder Johannes Bobrowski zollten der Dichterin Respekt. Die vorliegende Ausgabe bietet eine umfangreiche Auswahl aus dem lyrischen Werk, der literarischen Prosa und der Korrespondenz einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der deutschen Romantik. von Günderrode, Karoline von und Simm, Hans-Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karoline von Günderrode wurde 1780 in Karlsruhe geboren und studierte neben Philosophie und Geschichte auch Literatur und Mythologie in Frankfurt am Main. Unter dem Synonym "Tian" veröffentlichte sie mit 24 Jahren ihr erstes Buch mit dem Titel Gedichte und Phantasien, das selbst bei dem Dichterfürsten Goethe auf Interesse stieß. Die "Sappho der Romantik" verarbeitete in ihrer Poesie auf unkonventionelle Art große Themen wie Freiheit und Liebe sowie Gedanken zu Gefangenschaft und Tod. Als sich ihre große Liebe, der Heidelberger Philologe Georg Friedrich von Creuzer, 1806 von ihr trennte, setzte Karoline ihrem Leben mit nur 26 Jahren durch einen Dolchstoß am Flussufer in Winkel im Rheingau ein Ende. Hans-Joachim Simm, Dr. phil., geboren 1946 in Braunschweig, lebt als freier Publizist bei Frankfurt am Main. Er war bis 2009 Leiter des Insel Verlags, des Verlags der Weltreligionen und der Buchreihe "edition unseld". Er gab zahlreiche Werkausgaben deutscher Dichter und Schriftsteller und diverse Anthologien heraus.
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Edition Braus im Wachter Ve...
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- bookshouse
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Renascence Co.
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2021
- Mosquito-Verlag
- hardcover
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- CirconVerlag GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover
- 154 Seiten
- Mondo, Vevey