
Die Enzyklopädie des Isidor von Sevilla: Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Lenelotte Möller
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Enzyklopädie des Isidor von Sevilla", übersetzt und kommentiert von Lenelotte Möller, ist eine moderne Ausgabe eines der bedeutendsten Werke des frühen Mittelalters, den "Etymologiae" oder "Origines" des Isidor von Sevilla. Dieses umfassende Werk aus dem 7. Jahrhundert gilt als eine der ersten Enzyklopädien und war über Jahrhunderte hinweg eine wichtige Wissensquelle in Europa. Isidor von Sevilla, ein Gelehrter und Bischof, sammelte in seinen zwanzig Büchern das gesamte Wissen seiner Zeit zu Themen wie Theologie, Naturwissenschaften, Medizin, Sprache und Kultur. Jedes Buch behandelt ein anderes Thema und bietet Definitionen sowie Erklärungen zu Begriffen und Konzepten, die damals bekannt waren. Die Übersetzung von Lenelotte Möller macht dieses historische Werk für moderne Leser zugänglich. Sie ergänzt den Text mit Anmerkungen, die historische Kontexte erläutern und schwierige Passagen erklären. Möllers Arbeit ermöglicht es heutigen Lesern, einen Einblick in das Denken und die Wissenswelt des frühen Mittelalters zu gewinnen und die Bedeutung dieses Werks für die europäische Bildungsgeschichte nachzuvollziehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Maratania
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Biblio-Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Editorial Almuzara
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Gebunden
- 511 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill
- paperback
- 2168 Seiten
- Erschienen 1993
- MIT Press