LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Neun Bücher zur Geschichte: Ausführliche Historie der antiken Welt

Neun Bücher zur Geschichte: Ausführliche Historie der antiken Welt

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3865391427
Seitenzahl:
960
Auflage:
-
Erschienen:
2014-11-13
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Neun Bücher zur Geschichte: Ausführliche Historie der antiken Welt
Ausführliche Historie der antiken Welt
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Neun Bücher zur Geschichte: Ausführliche Historie der antiken Welt" von Lars Martin Hoffmann bietet eine umfassende Darstellung der antiken Weltgeschichte. Das Buch ist in neun thematisch gegliederte Abschnitte unterteilt, die verschiedene Aspekte der Antike beleuchten, darunter die politischen Entwicklungen, kulturellen Errungenschaften und sozialen Strukturen bedeutender Zivilisationen wie der Griechen, Römer, Ägypter und Mesopotamier. Hoffmann verbindet historische Fakten mit anschaulichen Erzählungen und Analysen, um ein lebendiges Bild dieser Epoche zu zeichnen. Dabei legt er besonderen Wert auf die Wechselwirkungen zwischen den Kulturen und den Einfluss der Antike auf die nachfolgenden Jahrhunderte. Das Werk richtet sich an Leserinnen und Leser, die ein fundiertes Verständnis der antiken Welt erlangen möchten.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
960
Erschienen:
2014-11-13
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783865391421
ISBN:
3865391427
Gewicht:
1169 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Herodot lebte von circa 4907480 v. Chr. bis 424 v. Chr. Aufgewachsen in Kleinasien, beteiligte er sich früh an der dortigen Politik. Wegen der Teilnahme an einem gescheiterten Putschversuch musste Herodot bald nach Samos in Exil fliehen. Nach seiner Rückkehr in die Heimat soltte ein zweiter Versuch, den Tyrannen Lygdamis zu stürzen, gelingen. Dennoch verließ er seine Heimat einige Zeit später und wanderte in die griechische Kolonie Thurioi in Süditalien aus. Dort verbrachte er schließlich, nachdm er zuvor einige Jahre in Athen gelebt hatte, auch seinen Lebensabend. Herodot unternahm nach eigenen Angaben ausgedehnte Reisen im gesamten Mittelmeergebiet und gelangte angeblich sogar in das Reich der Skythen und nach Babylon. Sein Anspruch war es, den Leser an diesen Eindrücken, an der Vielfalt der Kulturen und Völker, denen er auf seinen Reisen begegnete unmittelbar teilhaben zu lassen.Studium der Evang. Theologie in Erlangen und Münster sowie der Byzantinistik, Geschichte und Gräzistik in Münster und Wien. Promotion an der Universität Mainz. Seit 1988 Mitarbeiter bei verschiedenen Forschungsprojekten der Byzantinistik. Von 1994 bis 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar Mainz. Seit 2001 Sekretär der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Byzantinische Studien und seit 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main.


Neu
35,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl