![Das Gilgamesch-Epos: Der älteste überlieferte Mythos der Geschichte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/01/82/ab/1737548921_793023761650_600x600.jpg)
Das Gilgamesch-Epos: Der älteste überlieferte Mythos der Geschichte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Gilgamesch-Epos, in der Übersetzung von Hermann Ranke, ist eines der frühesten bekannten literarischen Werke der Menschheitsgeschichte. Es erzählt die Geschichte von Gilgamesch, dem König von Uruk, der als zu zwei Dritteln göttlich und zu einem Drittel menschlich beschrieben wird. Der Epos schildert seine Abenteuer und seine Suche nach Unsterblichkeit. Zu Beginn wird Gilgamesch als tyrannischer Herrscher dargestellt, dessen Untertanen unter seiner Herrschaft leiden. Die Götter erschaffen Enkidu, einen wilden Mann, um Gilgamesch herauszufordern. Nach anfänglichen Konflikten werden die beiden enge Freunde und erleben zahlreiche Abenteuer zusammen, darunter das Besiegen des Himmelsstiers und des Dämons Humbaba. Der Tod Enkidus stürzt Gilgamesch in eine tiefe Krise und konfrontiert ihn mit seiner eigenen Sterblichkeit. Auf der Suche nach ewigem Leben begibt er sich auf eine lange und gefährliche Reise, die ihn schließlich zu Utnapischtim führt, dem einzigen Menschen, dem Unsterblichkeit gewährt wurde. Obwohl es ihm nicht gelingt, Unsterblichkeit zu erlangen, gewinnt Gilgamesch wichtige Einsichten über das Leben und kehrt als weiserer Herrscher nach Uruk zurück. Das Epos behandelt universelle Themen wie Freundschaft, Macht, Tod und die Suche nach Sinn im Leben und bleibt bis heute ein bedeutendes Werk der Weltliteratur.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1995
- gondolino
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press, USA