Molecular Modelling Untersuchungen zur Enantiomerentrennung in der HPLC
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Enantiomerenanalytik spielen chromatographische Verfahren eine wichtige Rolle. Die enantio-selektive Chromatographie eignet sich sowohl zur Bestimmung der Enantiomerenreinheit,als auch zur Racemattrennung. Das System, das Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist, besteht aus dem Selektor, dem tert.-butyl-Carbamoylchinin,der kovalent an eine RP-Phase gebunden ist. Als Selektanden werden eine Reihe von N-funktionalisierten Aminosäuren betrachtet: R/S -N-Benzoylalanin, R/S -N-3,5-Dinitrobenzoylalanin und R/S -N-Acetylvalin. Die Selektivität ist eine chromatographische Kenngröße,die ein Maß für Güte der Trennung ist. Thermodynamische Überlegungen zeigen,dass ein direkter Zusammenhang zwischen der Selektivität und der Stabilität der Komplexe, zwischen dem Selektor und den Selektanden besteht. Ziel dieser Untersuchung war es die Struktur dieser Komplexe zu identifizieren und darauf aufbauend ein Modell für die Trennung auf atomarer Ebene zu erstellen. von Menche, Gerd
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 618 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1296 Seiten
- Erschienen 1994
- Wiley-Interscience
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Taschenbuch
- 395 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Humana
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH




