
Entwicklung und Optimierung von Pulssequenzen und Rekonstruktionsalgorithmen zur 1H-NMR-spektroskopi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit behandelt neue Methoden zur schnellen spektroskopischen Bildgebung, mit der in vivo Stoffwechseluntersuchungen mit hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung durchgeführt werden können. Ein wichtiges, wenn nicht gar das zentrale Motiv bei der Entwicklung neuer spektroskopischer Bildgebungsverfahren besteht in der Realisierung von Pulssequenzen oder Sequenzklassen mit möglichst kurzer Mindestmeßzeit bei gleichzeitig hohem Signal-zu-Rausch Verhältnis. In den vergangenen Jahren wurden eine Vielzahl schneller SI-Verfahren vorgeschlagen, deren Grundkonzepte aus der schnellen MR-Bildgebung übernommen wurden. Eine in dieser Hinsicht wichtige, da mit hohem SRV behaftete Sequenzklasse basiert auf der Ausbildung eines dynamischen Gleichgewichtszustands der Magnetisierung und wird unter dem Akronym SSFP (steady state free precession) zusammengefaßt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 838 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2008
- Elsevier Science
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Rohde & Schwarz
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Gebunden
- 2336 Seiten
- Erschienen 2006
- Lippincott Williams & Wilkins