
Der letzte Grund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein versenktes Schiff, ein verschwundenes Gemälde und Spuren in die Vergangenheit. Das gesunkene Traditionsschiff Sansibar ist eigentlich kein Fall für die Mordkommission, doch unter Deck liegt eine Leiche. Handelt es sich dabei um den vermissten Bootsmann? Während die Leiche noch geborgen wird, beginnt Hauptkommissarin Doro Weskamp die Ermittlungen. Zunächst scheint die geplante Teilnahme des Seglers an der Hanse Sail ein Motiv zu sein. Wollte das jemand verhindern? Doch dann stößt die Kommissarin auf Spuren aus der Vergangenheit, die mit dem Großvater des Bootsmanns, dem Zweiten Weltkrieg und einem verschollenen Kunstwerk zu tun haben. Und mit ihrer eigenen Generation, der Generation der Kriegsenkel. von Pesch, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Pesch wurde 1966 am Niederrhein geboren und studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie in Köln. Mitte der 1990er Jahre ging er als Mitarbeiter an die Universität Greifswald, wo er promovierte. Nach verschiedenen beruflichen Stationen arbeitet er heute freiberuflich als Texter, Journalist und Schriftsteller. Volker Pesch lebt gemeinsam mit seiner Frau im ländlichen Vorpommern.
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Folio
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Graz, Wien, Köln. Styria 1997.
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj
- paperback
- 380 Seiten
- Inktank-Publishing
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- audioCD -
- Erschienen 2009
- cbj audio
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag