Gotthard Bonell
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Verschnürte Objekte, Kleidungsstücke, vornehmlich aus Leder, die sich in ihrer Form verselbstständigen und in ihren Falten nicht selten eine freie Struktur ausbilden, bestimmen ebenso das bildnerische Vokabular des Malers und Grafikers Gotthard Bonell wie die Auseinandersetzung mit Früchten, Fundstücken aus der Natur, mit der offenen Landschaft, der menschlichen Figur bzw. dem Porträt. Akribisch und mit großer handwerklicher Verve nähert sich Bonell dem Sujet, das eine überraschende, oftmals irritierende Präsenz durch den Anspruch unbedingter Nähe entfaltet. Die Erfahrung von Wirklichkeit gerät schier aus den Fugen. Sie verselbstständigt sich, treibt seltsame Blüten und setzt kaum zu kontrollierende Emotionen frei. Körper und Objekte, Momente des Landschaftlichen wie des Stilllebenhaften durchdringen sich und verweisen zugleich auf eine mit willfährigen Assoziationen angereicherte Ebene. Diese nimmt von überkommenen Sehgewohnheiten Abstand und erzeugt im Gegenzug eine surreal anmutende Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Haupenthal, geb. 1956, studierte Kunstgeschichte in Frankfurt/M. und Bonn. 1986 Promotion über das plastische Werk des Karlsruher Bildhauers Wilhelm Loth. Seit 1991 leitet er das Richard-Haizmann-Museum in Niebüll. Von 1996 bis 2011 war er zugleich au
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- ars vivendi verlag GmbH & C...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1986
- Desertina Verlag
- Hardcover
- 269 Seiten
- Stämpfli Verlag
- Klappenbroschur
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Knapp Verlag
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1988
- Baden Verlag, 5401 Baden/Sc...
- hardcover
- 222 Seiten
- Bündner Monatsblatt Verlag ...
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2018
- Benevento
- Taschenbuch
- 363 Seiten
- Erschienen 2024
- EOS Verlag